Mit Hunden sprechen…

Mit Hunden sprechen - der Einsatz von Körpersprache im Hundetraining  artgerecht? modern? effizient? - oder nur eine unrealistische leere Floskel? Was steckt dahinter und wie soll das funktionieren, wir Menschen sind doch Zwei- statt Vierbeiner, wir haben keine Rute mit der wir wackeln können, wir können unsere Ohrmuscheln nicht flexibel bewegen und so weiter und so fort... Wie soll ein Herrchen oder Frauchen als Mensch…

0 Kommentare

KONSEQUENZ: Des einen Segen – des anderen Fluch

DAS Schlagwort in Sachen Hundeerziehung mal näher betrachtet… Konsequenz (von lateinisch consequi ‚folgen‘, ‚erreichen‘) ist eine – oft zwingende, mindestens jedoch mögliche Folgerung. Ebenfalls bedeutet "Konsequenz" die Folgerichtigkeit[1] des Handelns einer Person. Das gegenteilige Verhalten wird dementsprechend als „inkonsequent“ bezeichnet, etwa, wenn eine angekündigte Handlung unterlassen wird. Welcher Hundebesitzer kennt nicht die alltäglichen, immer wiederkehrenden Konfrontationen mit diesem Wort? K O N S E Q U E N Z. als liebevoller Rat:…

0 Kommentare

LERNTHEORIE- Langweilig oder Leitfaden für Deinen Alltag Teil 2

Teil 2: Fehler und unerwünschtes Verhalten Hast du im ersten Blogartikel der Reihe die 2 Geschichten von Frau Müller und ihrem Bello gelesen? Wir haben positive Verstärkung und Lob unter die Lupe genommen und schon einiges wichtiges für deine alltägliche Praxis herausgefunden. Diesmal behandeln wir Fehler und unerwünschtes Verhalten, - ein wahrhaft heißes Eisen und eine Zerreißprobe für viele Mensch-Hund-Teams. Damit du zukünftig besser…

Ein Kommentar

LERNTHEORIE – Langweilig oder Leitfaden für Deinen Alltag?! Teil1

Der Hundetrainer redet und erklärt sich um Kopf um Kragen und alle Anwesenden lächeln und nicken, Lerntheorie, seufz, lass es bald vorüber sein, ich will PRAXIS! So oder so ähnlich denken die meisten Hundebesitzer, die uns oder eine andere Hundeschule besuchen…Aber das, was scheinbar graue Theorie ist, ist in Wirklichkeit VOLL eure Praxis! Euer gesamter Alltag mit dem Hund wird bestimmt und gestaltet von…

Ein Kommentar